[ Seite 1 ] [ Seite 2 ] [ Seite 3 ] [ Seite 4 ]
Nach 10 Monaten Vorbereitung ist es soweit. Ich hatte Werkzeuge, wie Motorsäge, Schäleisen, Axt, Kanthaken und vieles mehr für die Waldarbeit, in Kanada bestellt, und zu John liefern lassen. Das Auto voll beladen erreichten wir das Grundstück...
2011 __ Aufräumen im Wald
Die erste Überraschung bei der Ankunft! Im Winter wurde die Straße um fast einen Meter erhöht. Bevor ich in die Einfahrt fahren konnte, musste ich erst einmal die Straße abtragen. |
Die erste Überraschung bei der Ankunft! Im Winter wurde die Straße um fast einen Meter erhöht. Bevor ich in die Einfahrt fahren konnte, musste ich erst einmal die Straße abtragen. |
30 Minuten später war eine passable Schräge entstanden. Nun ging es ans ausladen und einen Platz für das Zelt finden. Für einen Wohnwagen war einfach kein Platz da! |
30 Minuten später war eine passable Schräge entstanden. Nun ging es ans ausladen und einen Platz für das Zelt finden. Für einen Wohnwagen war einfach kein Platz da! |
Platz gesäubert und das Zelt aufgestellt. Behütet von den großen Bäumen ist das schon ganz gemütlich. Das Zelt hat 15 qm und ist wie eine richtige kleine Wohnung. |
Platz gesäubert und das Zelt aufgestellt. Behütet von den großen Bäumen ist das schon ganz gemütlich. Das Zelt hat 15 qm und ist wie eine richtige kleine Wohnung. |
Neben dem Zelt ist der große Arbeitsplatz zum Schälen entstanden. |
Neben dem Zelt ist der große Arbeitsplatz zum Schälen entstanden. |
Es wird Zeit sich um das WC zu kümmern. Alles beginnt mit der Grube... |
Es wird Zeit sich um das WC zu kümmern. Alles beginnt mit der Grube... |
... 1,20 m tief und 60x60 cm breit. Da passt schon etwas hinein ;-). Darüber dann das Fundament. |
... 1,20 m tief und 60x60 cm breit. Da passt schon etwas hinein ;-). Darüber dann das Fundament. |
In der Zwischenzeit schält Pia den 'Thron'. |
In der Zwischenzeit schält Pia den "Thron". |
Für den Boden säge ich ein paar Bretter zurecht. Ein Brecheisen hält den Stamm fest in seiner Position. |
Für den Boden säge ich ein paar Bretter zurecht. Ein Brecheisen hält den Stamm fest in seiner Position. |
Die Bretter sind auf dem Fundament. Nur noch ein paar Anpassungen mit der Kettensäge. |
Die Bretter sind auf dem Fundament. Nur noch ein paar Anpassungen mit der Kettensäge. |
Das Aushöhlen des WC-Sitzes dauerte knapp eine Stunde. Zum Schluß hat Alina den rauhen Rand noch mit Sandpapier geglättet. |
Das Aushöhlen des WC-Sitzes dauerte knapp eine Stunde. Zum Schluß hat Alina den rauhen Rand noch mit Sandpapier geglättet. |
Der Thron wurde mit Winkeln auf dem Boden befestigt. Den Boden habe ich mit einer zweiten Lage Bretter verstärkt. Jetzt haben wir ein bischen Komfort geschaffen! |
Der Thron wurde mit Winkeln auf dem Boden befestigt. Den Boden habe ich mit einer zweiten Lage Bretter verstärkt. Jetzt haben wir ein bischen Komfort geschaffen! |
Alina testet die Sitzgelegenheit und ist sichtlich zufrieden. :-) |
Alina testet die Sitzgelegenheit und ist sichtlich zufrieden. :-) |
Zur Belohnung gab es am Abend ein kleines Lagerfeuer mit 'baked potatoes'. Die Wasserflaschen im Hintergrund haben das Feuer danach auch wieder gelöscht. |
Zur Belohnung gab es am Abend ein kleines Lagerfeuer mit 'baked potatoes'. Die Wasserflaschen im Hintergrund haben das Feuer danach auch wieder gelöscht. |
Habe ein Hilfsgestell gebaut um eine bessere Arbeitshöhe zu bekommen. Es ist erstaunlich stabil und erfüllt seinen Zweck super. |
Habe ein Hilfsgestell gebaut um eine bessere Arbeitshöhe zu bekommen. Es ist erstaunlich stabil und erfüllt seinen Zweck super. |
Bearbeite gerade für das WC-Häuschen eine Tanne mit dem Schälmesser. Man kann gut sehen, wie aufrecht ich beim arbeiten am Gestell stehen kann. |
Bearbeite gerade für das WC-Häuschen eine Tanne mit dem Schälmesser. Man kann gut sehen, wie aufrecht ich beim arbeiten am Gestell stehen kann.
[FILM] (öffnet sich in einer Lightbox)
|
Das WC erhält nun seine Wände. Es geht mir hier in erster Linie darum ein Gefühl für den Umgang mit der Kettensäge und den Rythmus des Bauens zu bekommen. |
Das WC erhält nun seine Wände. Es geht mir hier in erster Linie darum ein Gefühl für den Umgang mit der Kettensäge und den Rythmus des Bauens zu bekommen. |
weiter zu Seite 2 -->
|