[ Seite 1 ] [ Seite 2 ] [ Seite 3 ] [ Seite 4 ] [ Seite 5 ]
Dieses Jahr startete wieder in Mitte Juni und auch die Vorbereitung wird langsam Routine. Große Anschaffungen sind für heuer ebenfalls nicht geplant oder getätigt worden. Jedoch warten schon einige Neuigkeiten auf mich...
2016 __ Die Westhälfte entsteht
Eine richtige Großhilfe ist unser neuestes Familienmitglied ;-) Ein Massey Ferguson 135 Bj. 1982 Traktor - frisch aufgemöbelt von John. |
Eine richtige Großhilfe ist unser neuestes Familienmitglied ;-) Ein Massey Ferguson 135 Bj. 1982 Traktor - frisch aufgemöbelt von John. |
Und auf der Veranda fand sich ein Master Forge 4-Flammen Gasgrill, der neue Dimensionen für das leibliche Wohl eröffnete. |
Und auf der Veranda fand sich ein Master Forge 4-Flammen Gasgrill, der neue Dimensionen für das leibliche Wohl eröffnete. |
Das Haus hat den Winter gut überstanden und die entrindeten Stämme haben bereits die Häflte ihres Gewichtes verloren. Erste Arbeiten: Überprüfung, Zusammenbau und Inbetriebnahme des Krans. |
Das Haus hat den Winter gut überstanden und die entrindeten Stämme haben bereits die Häflte ihres Gewichtes verloren. Erste Arbeiten: Überprüfung, Zusammenbau und Inbetriebnahme des Krans. |
Das Bauen beginnt gleich mal mit dem längsten Stamm. Nachdem die getrocknete äußere Schicht mit dem Schälmesser entfernt wurde, liegt er nun zum Scriben bereit. |
Das Bauen beginnt gleich mal mit dem längsten Stamm. Nachdem die getrocknete äußere Schicht mit dem Schälmesser entfernt wurde, liegt er nun zum Scriben bereit. |
Habe glücklicherweise in den 9 Monaten Pause nichts verlernt und der erste Stamm sitzt gleich mal wie angegossen. |
Habe glücklicherweise in den 9 Monaten Pause nichts verlernt und der erste Stamm sitzt gleich mal wie angegossen. |
Der nächste Stamm fordert schon ein bischen mehr Engagement mit seiner zweifachen Biegung. |
Der nächste Stamm fordert schon ein bischen mehr Engagement mit seiner zweifachen Biegung. |
Die ersten zwei Stämme sitzen und geben Selbstvertrauen für die restliche Arbeit. Auch der Arbeitsrythmus ist der gleiche wie im Jahr davor. |
Die ersten zwei Stämme sitzen und geben Selbstvertrauen für die restliche Arbeit. Auch der Arbeitsrythmus ist der gleiche wie im Jahr davor. |
Die geteilten Stämme an den Türen und später auch bei den Fenstern richte ich mit Hilfe einer Richtschnur in Höhe und Richtung aus. |
Die geteilten Stämme an den Türen und später auch bei den Fenstern richte ich mit Hilfe einer Richtschnur in Höhe und Richtung aus. |
Die Westwand im Wohnzimmer ist an der Oberkante inzwischen mehr als zwei Meter vom Boden entfernt. |
Die Westwand im Wohnzimmer ist an der Oberkante inzwischen mehr als zwei Meter vom Boden entfernt. |
Hier muss ich nun schon mit Böcken und Hilfsbrettern arbeiten um die nötige Arbeitshöhe zu erreichen. |
Hier muss ich nun schon mit Böcken und Hilfsbrettern arbeiten um die nötige Arbeitshöhe zu erreichen. |
Die getrockneten Stämme haben eine dunkelbraune Farbe über die letzten 9 Monate angenommen. Meinen Schälplatz habe ich für jetzt erst einmal ins Haus verlegt. |
Die getrockneten Stämme haben eine dunkelbraune Farbe über die letzten 9 Monate angenommen. Meinen Schälplatz habe ich für jetzt erst einmal ins Haus verlegt. |
Nach dem "drawknifen" ist die Oberfläche fast weiß, trocken und glatt. |
Nach dem "drawknifen" ist die Oberfläche fast weiß, trocken und glatt. |
Letztes Jahr fand ich die Idee das Holzlager ins Haus zu verlegen großartig - allerdings stellt sich nun heraus, dass ich durch ständiges umsortieren des Holzes viel Zeit verliere bis ich an den geeigneten Stamm für den nächsten Arbeitsschritt komme. |
Letztes Jahr fand ich die Idee das Holzlager ins Haus zu verlegen großartig - allerdings stellt sich nun heraus, dass ich durch ständiges umsortieren des Holzes viel Zeit verliere bis ich an den geeigneten Stamm für den nächsten Arbeitsschritt komme. |
Die Ostseite im Wohnzimmer mit dem Ausschnitt in dem später die große Terrassentür sitzt. Mit über 9m die längste Wand des Hauses. |
Die Ostseite im Wohnzimmer mit dem Ausschnitt in dem später die große Terrassentür sitzt. Mit über 9m die längste Wand des Hauses. |
Entgegen meiner Planung erhöhe ich diese Seite heuer ebenfalls - so lange, bis ich keinen Spielraum nach unten für den Kranausleger mehr habe. |
Entgegen meiner Planung erhöhe ich diese Seite heuer ebenfalls - so lange, bis ich keinen Spielraum nach unten für den Kranausleger mehr habe. |
Einer der dicksten Stämme schwebt ein und sitzt mit der Spitze bereits in der ausgeklinkten Nut im Türrahmen-Pfeiler. |
Einer der dicksten Stämme schwebt ein und sitzt mit der Spitze bereits in der ausgeklinkten Nut im Türrahmen-Pfeiler. |
Fertig präparierter Stamm mit der sichtbaren Längsnut und den beiden Sattelkerben bevor er eingesetzt wird. |
Fertig präparierter Stamm mit der sichtbaren Längsnut und den beiden Sattelkerben bevor er eingesetzt wird. |
weiter zu Seite 2 -->
|